Mediathek Presseartikel Publikationen Mehr Mut zur Lücke. Choosing Wisely in der Geriatrie. (MEDICALTRIBUNE Nr.18/2024) Weiter Eine weise Entscheidung. Medizin.Palliativ (Ärzte Woche Nr.38/2024) Weiter FEHLER VERMEIDEN-REPORT Gesundheits-und Krankenpflege. (KONSUMENT 2/2024) Weiter Fehl- und Überversorgung in der Gesundheits- und Krankenpflege? (Qualitas 02/2023) Weiter „Gemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria“ – Die Top-Liste der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (wmw skriptum 08/2022/ Springer-Verlag) Weiter DIE FILTERANLAGEN DES KÖRPERS- REPORT Nierenerkrankungen ( Konsument) Weiter Nierenerkrankungen adäquat behandeln (Qualitas) Weiter Podcast Hörgang (Springer Medizin Wien): „Medizin: Früher auf Krankheiten testen, ist nicht immer besser“ Weiter Richtig für die Gesundheit vorsorgen (Qualitas) Weiter Vorsorge mit Sinn (Konsument) Weiter A ChoosingWisely top-5 list to support general practitioners in Austria Weiter Gesundheitsvorsorge- wann mehr nicht besser ist (ÖKZ) Weiter Gegen medizinische Überversorgung: Die ÖGAM empfiehlt (Ärzte Krone) Weiter Auch zuviel Medizin kann Schaden anrichten (Kronen Zeitung) Weiter Beachtlicher Bilderstreit (Kurier) Weiter „Gemeinsam gut entscheiden“ Eine Initiative gegen Überversorgung Weiter Gemeinsam gut entscheiden in der Altersmedizin (ÖKZ) Weiter Weniger ist mehr (Konsument) Weiter Gemeinsam Gut Entscheiden (DFP-Fortbildung) Weiter Zu schnell verordnet (Konsument) Weiter Aufklärung in der Hausarztpraxis (ÖKZ) Weiter Wenn der Arztbesuch krank macht (Salzburger Nachrichten) Weiter Choosing Wisely: assessment of current US top five list Weiter Quantifying low-value services by using routine data from Austrian primary care Weiter Optimizing medical care for geriatric patients in Austria Weiter Choosing Wisely – Gegen Überversorgung im Gesundheitswesen – Aktivitäten aus Deutschland und Österreich am Beispiel der Geriatrie Weiter The Choosing Wisely Initiative: A critical analysis with a special focus on primary care Weiter Mehr Schaden als Nutzen (KONSUMENT) Weiter Mehr ist nicht immer besser (science.orf.at) Weiter Zu viel oder zu wenig? (PDF aus ÖKZ Das Österreichische Gesundheitswesen) Weiter Fakten und nicht Gewohnheiten sollen zählen (diepresse.com) Weiter Wie alten Menschen unnötige Therapien erspart werden können (derStandard.at) Weiter Bewegen statt sitzen! (PDF aus Gesund&Leben) Weiter Mäßigung ist manchmal besser (springermedizin.at) Weiter Den Mut haben nichts zu tun?! (oe1.orf.at) Weiter
„Gemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria“ – Die Top-Liste der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (wmw skriptum 08/2022/ Springer-Verlag) Weiter
Podcast Hörgang (Springer Medizin Wien): „Medizin: Früher auf Krankheiten testen, ist nicht immer besser“ Weiter
Choosing Wisely – Gegen Überversorgung im Gesundheitswesen – Aktivitäten aus Deutschland und Österreich am Beispiel der Geriatrie Weiter