Nach Bakterien im Harn sollte nur gesucht werden, wenn Beschwerden bestehen. Ohne Beschwerden ist weder eine Untersuchung noch eine Behandlung nötig.

Nach Bakterien im Harn sollte nur gesucht werden, wenn Beschwerden bestehen. Ohne Beschwerden ist weder eine Untersuchung noch eine Behandlung nötig.
Unter 50 Jahren ist es nicht sinnvoll, nach Osteoporose zu suchen.
Eine routinemäßige Blutuntersuchung auf Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen ist nicht sinnvoll.
Bei Personen ohne erhöhtes Risiko wird keine Untersuchung zur Früherkennung von Diabetes empfohlen.
Der Laborwert Gamma-GT ist nicht geeignet, einen gesundheitsgefährdenden Alkoholkonsum zu erkennen.
Früherkennungsuntersuchungen der Nieren sind nur sinnvoll, wenn Ihr persönliches Risiko erhöht ist.
Wenn Sie keine oder kaum Beschwerden haben, ist es nicht sinnvoll, nach einer möglichen Depression zu suchen.
Ausgewählt von
Die ÖGPH setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit der gesamten Bevölkerung ein. Bei Ideen zur Verbesserung der Gesundheit beziehen die Experten der ÖGPH wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Aspekte ein, mit dem Ziel Gesundheitssysteme bedarfsgerecht und ökonomisch zu gestalten. Ein wichtiges Ziel der ÖGPH ist es, Forschung und Lehre im Bereich „Public Health“ auszubauen. Die ÖGPH ist zentrale Plattform in Österreich für die Vernetzung verschiedener AkteurInnen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebensbereichen.